Jugendliche sitzen zusammen mit unterschiedlichen Medien

MedienTipps

Empfehlungen, Mutmacher, Blickweiter
Neues für Sie selbst und Ihre Arbeit

Acht Leben, Glaubensgeschichten aus dem Südwesten

Die Graphic Novel gibt Einblicke in die Zeit und den Glauben großer Christinnen und Christen aus dem Südwesten Deutschlands. Der Band bietet Gesprächsanlässe u.a. zum Leben in der Nachfolge früher und heute, zur Bedeutung der Klöster einst und jetzt, zum christlichen Widerstand im dritten Reich. Das Buch ist als Klassensatz im RPI vorhanden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Thyen, Johann-Dietrich, Bibel und Koran

Eine Synopse gemeinsamer Überlieferung

Bibel, Talmud und Koran sind die Schlüsseltexte der großen monotheistischen Weltreligionen. Dass sich in ihnen neben vielen Unterschieden zhahlreiche Entsprechungen und Querverbindungen finden, wird in diesem Buch belegt.

Wexberg, Kathrin (Hg.), Immer mal wieder zum Himmel schauen

Über das Sichtbare hinaus...

Berührende, humorvolle, tröstende und warmherzige Texte für alls (kindlichen) Lebenslagen: Ob schon Jahrhunderte alt oder neu verfasst-gemeinsam mit den einfühlsam-leichtfüßigen Bildern von Michael Roher zeigt diese Sammlung, was Beten alles sein kann.

Hannemann, Gabriele, Marisha. Das Mädchen aus dem Fass

Gabriele Hannemann erzählt klar und einfühlsam von Flucht und Überleben, Angst und Einsamkeit, aber auch von Freundschaft und Fürsorge. Mit liebevollen Illustrationen und Fotos der "echten" Malka und einem kompakten Anhang. Besonders geeignet für den Unterricht ab 3. Klasse.

Niemeyer, Susanne, Lemmle, Matthias, Brot und Liebe

Wie man Gott nach Hause holt

Ein Lesebuch für alle Lebenslagen

Gebete, Gedichte, Bibeltexte, Lieder und Geschichten holen Gott direkt in den Alltag hinein. Es geht um Themen wie Freundschaft, Familie, Schule, Beruf, Einsamkeit, Krankheit, Hoffnung und vieles mehr.