Stühle in Kirche
Stühle in Kirche

 

Anmeldung 

Biblische Erzählfiguren

14.11.2025 - 15.11.2025 · Beginn 15:00 Uhr

Religionspädagogisches Institut Rottweil (Schramberger Straße 23, 78628 Rottweil)

Lebendig – Erzählen – Ausdrücken

LEA-Figuren sind biblische Erzählfiguren, die es ermöglichen, Geschichten aus der Bibel nicht nur verbal, sondern auch bildhaft und begreifbar zu erzählen.

Ursprünglich waren es Krippenfiguren, die besonders in der Schweiz Verwendung fanden. Sie werden aus biegsamem Grundmaterial gefertigt. So kann man den Figuren unterschiedliche Körperhaltungen geben und Bewegungen andeuten. Gefühle wie Freude, Angst, Hoffnung und Verzweiflung lassen sich durch Haltung und Gestik zum Ausdruck bringen. Dadurch erscheinen die LEA-Figuren lebendig. Sie können überall da eingesetzt werden, wo man sich mit dem Wort Gottes beschäftigt, z.B. Schule, Kindergarten, Kindergottesdienst und Jugendarbeit, bis hin zum persönlichen Umgang mit der Bibel. Während des Kurses werden zwei Figuren hergestellt und die Handhabung vermittelt.

Leitung:
Vera Thorwarth

Referent:innen:
Sylvia Grathwohl

Zielgruppe:
Lehrkräfte an GHWRS,GMS, GYM (Sek I und II)

Anmeldung:
Bis 17. Oktober 2025 an RPI Rottweil über unten stehende Anmeldemaske

Hinweis:
Frau Grathwohl bestellt das nötige Material für Sie. Bitte kontaktieren Sie Frau Grathwohl (sylviagrathwohl@aol.com) bis 17. Oktober 2025, um die Größe der gewünschten Figur(en) zu vereinbaren

L     Mann (z.B. Josef, erwachsener Jesus, Hirten, Könige ...)
M    Frau/ Mann (z.B. Maria, Hirten, Könige ...)
S     Frau/ Mann (z.B. für ältere Menschen gedacht, da sie etwas schlanker geschnitten sind, aber auch für junge Erwachsene geeignet, Könige ...)
Großes Kind     (z.B. junge Hirten, Miriam ...)
Kleines Kind     (z.B. Hirtenjunge, kleines Mädchen ...)
Höckli               Kleinkind ca 2-3 Jahre
Bebe                 Baby

 


Anmeldung

Hinweis zum Versicherungsschutz

Ich bin darüber informiert, dass ein Anspruch auf gesetzlichen Unfallversicherungsschutz im Rahmen der geltenden Bestimmungen besteht, wenn für diese Veranstaltung die Genehmigung der Schulleitung bzw. Einrichtungsleitung vorliegt. Die Angebote des Religionspädagogischen Instituts sind aus rechtlicher Sicht „Fortbildungen anderer Träger“. Bei Teilnahme an einer durch die Schulleitung anerkannten Fortbildungsveranstaltung eines „anderen Trägers“ finden für Lehrkräfte im Beamtenverhältnis die Unfallfürsorgebestimmungen der §§ 30 ff. BeamtVG Anwendung, für Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis die §§ 539 ff. RVO. Lassen Sie deshalb die Anmeldebestätigung durch die Schulleitung / Einrichtungsleitung unterschreiben.

Hinweis zum Datenschutz
Die von Ihnen in den Pflichtfeldern und freiwillig angegebenen Daten verarbeiten wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und entsprechend den Angaben in unserer Datenschutzerklärung. Bitte lesen Sie unsere Angaben und erklären Sie sich mit der Verarbeitung einverstanden.

 

 

Zurück